
Herzlich willkommen beim Finanzierungsverfahren für die Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz nach der Hamburgischen GPA-Ausbildungsumlageverordnung
Im April 2013 hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg die Einführung eines Umlageverfahrens zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in den Berufen der Altenpflege und der Gesundheits- und Pflegeassistenz beschlossen. Ziel dieses Verfahrens ist die Sicherung und Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen durch eine wettbewerbsneutrale Finanzierung der Kosten der Ausbildungsvergütung. Die dafür benötigten Gelder werden von allen Pflegeeinrichtungen mit Betriebssitz in der Freien und Hansestadt Hamburg aufgebracht und von diesen auf ihre Bewohnerinnen und Bewohner, Tagespflegegäste und ambulanten Pflegekunden einheitlich umgelegt. Ausbildende Pflegeeinrichtungen erhalten aus dem Treuhandfonds die Kosten für die Ausbildungsvergütung ihrer Auszubildenden erstattet.
Mit der Durchführung des Verfahrens wurde die Ausbildungsfonds Pflege Hamburg gGmbH beauftragt und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe „beliehen“.
Die Ausbildungen zur Altenpflegefachkraft nach dem Altenpflegegesetz sind ausgelaufen und durch den generalistischen Ausbildungsberuf zur Pflegefachkraft nach PflBG ersetzt worden, so dass über dieses Verfahren nunmehr ausschließlich die Ausbildungen zur Gesundheits- und Pflegeassistenz nach dem Landesrecht in Hamburg finanziert werden.
Auf unserer Internetseite finden Sie die gesetzlichen Grundlagen, Informationen zum Verfahren, Antworten auf häufig gestellte Fragen, allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf und alle nötigen Kontaktdaten, um sich mit dem Team der Ausbildungsfonds Pflege Hamburg gGmbH in Verbindung zu setzen. Gerne beantworten wir Ihre noch offen gebliebenen Fragen.
Über den Login-Button gelangen Sie auf die Eingabemaske zur Online-Datenerhebung
Ausbildungsberufe in der Pflege
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Nähere Informationen zum neuen Pflegeberuf finden Sie hier auf dieser Website bei unserer Abteilung
Ausbildung zur Pflegefachkraft“ (Ausbildungsfonds – APH)
Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Pflegeassistent/in
Unter dem Link http://www.hamburg.de/gesundheits-und-pflegeassistenz/ finden Sie Informationen der Hamburger Sozialbehörde zur Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Pflegeassistent/in
Diese Ausbildung vermittelt wichtige Fähigkeiten in den Bereichen der Alten- und Krankenpflege und der Hauswirtschaft.
„Der Beruf Gesundheits- und Pflegeassistenz ersetzt seit 2007 in Hamburg die Berufe Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe. Die Ausbildung eröffnet Frauen und Männern – auch ohne Bildungsabschluss – einen Zugang zu den Gesundheits- und Pflegeberufen und ermöglicht den Erwerb eines weiterführenden Schulabschlusses.(..)„
Ab heute steht Ihnen das Onlineportal für die Ausbildungsumlage zur Finanzierung der Auszubildenden der Gesundheits- und Pflegeassistenz zur diesjährigen Datenmeldung für das Ausbildungsfinanzierungsjahr 2026 und die Abrechnung des Kalenderjahres 2024 zur Verfügung.
In der gesonderten Infomail, die sie heute erhalten haben, sind alle relevanten Informationen zur Datenmeldung enthalten. Über den blauen Login-Button können Sie sich anmelden und mit der Datenmeldung beginnen.
Die Meldefrist endet am 30. Juni 2025.
Wir haben die Umlagebescheide inklusive der Anlagen 1 und 2 für das Ausbildungsfinanzierungsjahr vom 01. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025 heute am 30. Oktober 2024 in der Onlinedatenbank in den jeweiligen Nutzeraccounts hinterlegt.
Die Anlage 1 „Festsetzung der Refinanzierungsbeträge für das Kalenderjahr 2025“ und die Anlage 2 „Berechnung der Ausbildungsumlage für das Ausbildungsfinanzierungsjahr 2025“ finden sind auch hier auf der Seite unter dem Menüpunkt „Service“- Umlagebescheide. Diese neuen Refinanzierungsbeträge nach HmbGPA-AUmlVO sind gültig vom 01. Januar bis 31. Dezember 2025.
Einen Vorschlag für ein Schreiben zur Information Ihrer ambulanten Pflegekundinnen und Pflegekunden sowie für Ihre Bewohner*innen und Tages- oder Nachtpflegegäste finden Sie auf der Internetseite unter dem Menüpunkt „Service“ – Kundeninformation.
Die Abrechnungsbescheide der Ausgleichszuweisungen für den Abrechnungszeitraum vom 01. August bis zum 31. Dezember 2023 für die teilnehmenden Pflegeeinrichtungen stehen seit Mittwoch, den 30. Oktober 2024 in den jeweiligen Nutzer-Accounts zum Download bereit.
Wir haben die Umlagebescheide für das Ausbildungsfinanzierungsjahr vom 01. August 2023 bis zum 31. Dezember 2024 heute am 27. Oktober 2023 per E-Mail an die in der Datenbank hinterlegten E-Mail-Adressen verschickt.
Die Gesamthöhe der benötigten Mittel für die Ausbildungsvergütungen der Auszubildenden der Gesundheits- und Pflegeassistenz ist in diesem Jahr auf Grund der prospektiven einmaligen Erhebung der Daten für 1 Jahr und 5 Monate wesentlich höher als bei der letzten Erhebung.
Ab Mitte November 2023 steht Ihnen die neue Datenbank für die Ausbildungsumlage der Gesundheits- und Pflegeassistenz zur Verfügung. Neben den heute versendeten Umlagebescheiden finden Sie dann auch dort alle von Ihnen gemachten Angaben über Ihre Auszubildenden der Gesundheits- und Pflegeassistenz.
Wie gewohnt finden Sie die genauere Berechnung mit den konkreten Zahlen in der Anlage 2 des aktuellen Bescheides auch auf unserer Internetseite (https://www.ausbildungsumlage-altenpflege-hamburg.de/) unter „Downloads“.